Modern News Ticker
Partner:

    Chat Besucher

    Smoothies

    Smoothies sind ganze Früchte oder Gemüsesorten, die im Ganzen püriert und mit Wasser, Saft oder auch Milcharten verdünnt werden. Im Unterschied zum Skake bilden hier die Obst-oder Gemüsesorten die Hauptgrundlage. Beim Shake ist es die Milch oder die andere Flüssigkeit. Smoothies sind Trend. Neuerdings auch in der grünen Variante. Pure Natur und moderner Alltag können mit den selbstgemixten Zwischenmahlzeiten verbunden werden.

    Wichtig: Smoothies sind niemals als Getränke zu werten, sondern immer als kleine Mahlzeit, denn je nach verwendeten Zutaten können viele Kalorien zusammenkommen.

    Obstsmoothies sind schon lange bekannt, und wenn sie selbst hergestellt werden und ohne Zusatzstoffe daher kommen eine äußerst beliebte Alternative, um seinen täglichen Obstbedarf zu decken. Die Revolution bei den Grünen Smoothies ist, dass hier ALLES mit verwendet werden kann. Die Kombination von Grünzeug und Früchten bietet praktisch jeden Vitalstoff, den wir zum Leben brauchen. Und für viele den perfekten Start in den Alltag! Das Mixen geht leicht, macht Spass, dauert nicht lange und endlich kann man sich regional und saisonal mit viel Abwechslung ernähren.

    Wichtig: Immer auf die Qualität der eingesetzten Ware achten, nur so bekommt man ein optimales Lebensmittel. Also auf Frische, Reife und biologischen Anbau achten.

    Zur Herstellung sollte ein guter Standmixer mit einer Drehzahl von 10.000 Umdrehungen und 1000 Watt Leistung verwendet werden. Noch besser und in der veganen Szene extrem beliebt sind Hochleistungsmixer mit bis zu 35.000 Umdrehungen und höherer Wattleistung. Hier werden die Vitamine perfekt aufgeschlossen. Für den Anfang tut es aber auch ein Pürierstab. Dabei ist es wichtig, unten in den Mixbehälter immer etwas Flüssigkeit und die weichen Zutaten zu geben. Nach dem Einschalten schnell hochschalten. Je kürzer gemixt wird, desto besser für die Zutaten. Wer nur über ein leistungsschwaches Gerät oder eine Pürierstab verfügt muss die Zutaten vorher gut klein schneiden.

    Für grüne Smoothies können Sie verwenden:

    1.    Pflanzengrün: Salate, Kohl, Blätter von Gemüse, Garten- und Wildkräuter, Sprossen, Meeresalgen 
    2.    Früchte und Beeren Heimisches Obst der Saison, Importware wie Ananas und Bananen Gemüsefrüchte wie Tomate, Melone, Paprika, Zucchini 
    3.    Wasser 
    4.    geschmacksgebende Zutaten: Gewürze wie Chili, Zimt, Vanille, Süssungsmittel wie Agavendicksaft, Honig, Stevia, Trockenobst 
    5.    wertgebende Zutaten: A Aloe Vera, Chiasamen, Hanfsamen, Trockenpulver wie Moringa, Matchatee, Acai Pulver (Analog gilt das auch für Obstsmoothies ohne das Pflanzengrün dafür mit: ) 
    6.    Kerne und Nüsse wie Cashew, Erdnüsse, Kürbiskerne 
    7.    Milchsorten (Kuhmilch, Sojamilch, Kokosmilch, Mandelmilch)

    Smoothie-Rezepte

    Fruchtsmoothies


    Mango-Kiwi-Ingwer-Smoothie
    Zutaten für 1 Portionen: 
    ½ Mango(s) 
    2 Kiwi 
    1 Ingwer, walnussgroß 
    4 Orange(n) 
    1 Limette(n) 
    6 Würfel Eis 
    etwas Kokosmilch

    Den Ingwer durch die Knoblauchpresse drücken, Mango und Kiwi schälen, dann würfeln. Die Orangen halbieren und zwei Scheiben für die Dekoration zur Seite legen. Nun die Limette und die Orangen auspressen. Alles zusammen mit den Eiswürfeln in einen Mixer geben und zu einem cremigen Drink aufschlagen. Die Orangenscheiben an den Glasrand klemmen und sofort servieren.

    Wachmacher-Smoothie aus Kaki, Orange und Tomate 
    Zutaten für 3 Portionen: 
    1 Kaki, überreif 
    1 Orange, Saft davon 
    3 kleine Tomaten, geviertelt, entkernt ca. 150 g 
    1 Paprikaschote(n), rot, ca 50g 
    1 TL Meerrettich, frisch gerieben oder aus dem Glas 
    etwas Öl, wenn frischer Meerrettich verwendet wird, 
    n. B. Minze, frisch 
    1/2 TL Matchateepulver

    Alle Früchte zusammen mixen, soviel Orangensaft zugeben, dass ein dickflüssiger Saft entsteht. Einen kleinen Klacks Meerrettich darauf geben und je nach Geschmack mit Minzblättern dekorieren.

    Wassermelonen-Smoothie 
    400 g Melone(n) (Wassermelone) 
    50 g Himbeeren 
    1 Dattel 
    Acai Pulver 
    Eiswürfel

    Die Wassermelone teilen. Nach Bedarf etwas davon zum Garnieren abschneiden und in Stücke schneiden. Den Rest schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Fruchtfleisch in einem Mixer oder eine Küchenmaschine geben und glatt pürieren. In zwei Gläser jeweils einige Eiswürfel geben und mit dem Smoothie aufgießen. Mit den Wassermelonenstücken garnieren und servieren.

    Wassermelonen-Shake 
    600 g Melone(n) (Wassermelone), gestückelt und entkernt 
    250 ml Milch 
    125 g Joghurt 
    1 EL Puderzucker (wer will) 
    Eiswürfel 
    ein paar Cashewkerne

    Melone, Joghurt, Milch und Zucker im Mixer glatt pürieren. Eiswürfel zugeben und ein paar Sekunden mixen, bis der Shake cremig ist. Grüne Smoothies ( aus \\"Grüne Smoothies \\"von GU Küchenratgeber)

    Anfängerglück 
    2 Äpfel 
    1 reife Banane 
    1/4 Zitrone 
    1 Handvoll Babyspinat 
    500 ml Wasser

    Wilde Hilde 
    2 Äpfel 
    1 kleine Handvoll Sauerampfer (20 g) 
    8 Blatt Löwenzahn (50 g) 
    5 Blatt Schafgarbe (10 g) 
    6 Stängel Weißer Gänsefuss (50g)

    Kick am Nachmittag 
    2 reife Pfirsiche 
    125 g Himbeeren 
    1 reife Banane 
    Saft von 1/2 Zitrone 
    8 Blatt Kopfsalat (50g) 
    Ruccola (60g) 
    Babyspinat (50 g) 
    2 EL Agavendicksaft

    Green Smoothie Classic 
    5 saftige Birnen 
    3 reife Bananen 
    1 Limetten 
    Spinat (50g) 
    400 ml Wasser 
    Minzblätter 
    Holzspiesse (Deko)


    zillo   10. April 2023    23:32    Rezepte    0    45

    Kommentare(0)

    Zum Chat

    chat.png

    erotikchat.png
     

    Statistik
    Online: 5
    Heute: 16
    Gestern: 14
    Monat: 39
    Jahr: 1242
    Registriert: 4
    Gesamt: 7377