Stream-URL
URL zum Webradio / Stream-Adresse
Die Eingabe der direkten Stream-URL ist u.a. bei der Konfiguration von eigenen Webplayern oder Apps notwendig sowie bei der manuellen Eingabe der Stream-Adresse in einen Medien-Player oder beim Speichern der URL in eine Favoriten- bzw. Senderliste.
Eine Webradio Stream-URL besteht grundsätzlich aus:
- Server-Protocol (http, https)
- Server-Host
- Server-Port
- Stream-Name (Mountpoint / StreamPath)
und ergibt zusammengesetzt folgende URL-Struktur:
http(s)://server-host:server-port/stream-name
Beispiel: http://rs16.stream24.net:8000/horeb.mp3
Läuft dein Streamserver auf dem HTTP-Standard-Port 80 bzw. dem HTTPS-Standard-Port 443, so kann die Angabe von Doppelpunkt und Portnummer entfallen:
http://rs16.stream24.net/horeb.mp3
https://rs16.stream24.net/horeb.mp3
Als Kunde von stream24 findest du deine individuelle Stream-URL im Kundenbereich unter Server-Administration.
Links zum Zuschalten für Media-Player
Media-Player Startdateien: PLS / M3U / ASX
Ähnlich wie .pdf-Dateien mit dem Acrobat Reader oder .docx-Dokumente mit Word geöffnet werden, so gibt es für die Wiedergabe von Internet-Radios neben den klassischen browserbasierten Webplayern auch zahlreiche Software-Player bzw. Apps.
Per Klick auf eine sog. Playlist-Startdatei (PLS / M3U / ASX) wird der Player auf dem Gerät des Besuchers automatisch gestartet und der Radiostream abgespielt.
Zu den beliebtesten Media-Playern gehören:
Die nachfolgenden Erläuterungen helfen dir eigene Startdateien zu erzeugen, um sie zusätzlich auf deiner Webseite als "Link zum Zuschalten" anzubieten.
PLS Link-Datei Erstellung [PLS Demo]
1. Erstelle lokal eine neue Datei mit der Endung .pls (z.B. stream24.pls)
2. Öffne die Datei mit einem Text-Editor (z.B. mit Notepad, Wordpad)
3. Kopiere folgenden Inhalt hinein:
4. Ersetze nur den Platzhalter {STREAM-URL} durch deine individuelle Stream-URL (Details zur Stream-URL siehe oben)
5. Speichere die Datei, übertrage diese auf den Webserver und verlinke sie als Text oder Icon-Grafik
M3U Link-Datei Erstellung [M3U Demo]
1. Erstelle lokal eine neue Datei mit der Endung .m3u (z.B. stream24.m3u)
2. Öffne die Datei mit einem Text-Editor (z.B. mit Notepad, Wordpad)
3. Kopiere folgenden Inhalt hinein:
4. Ersetze nur den Platzhalter {STREAM-URL} durch deine individuelle Stream-URL (Details zur Stream-URL siehe oben)
5. Speichere die Datei, übertrage diese auf den Webserver und verlinke sie als Text oder Icon-Grafik
ASX Link-Datei Erstellung [ASX Demo]
1. Erstelle lokal eine neue Datei mit der Endung .asx (z.B. stream24.asx)
2. Öffne die Datei mit einem Text-Editor (z.B. mit Notepad, Wordpad)
3. Kopiere folgenden Inhalt hinein:
4. Ersetze nur den Platzhalter {STREAM-URL} durch deine individuelle Stream-URL (Details zur Stream-URL siehe oben)
5. Speichere die Datei, übertrage diese auf den Webserver und verlinke sie als Text oder Icon-Grafik